Letzte Infos zum Sommerfest – und Einladung für Spätentschlossene!

Liebe Sektionsmitglieder,

hier kommt noch ein wichtiger Hinweis zu unserem Sommerfest am Sonntag, 31. August. Aus Umweltschutzgründen verzichten wir auf die Ausgabe von Pappgeschirr und möchten Euch daher bitten, selber Teller und Besteck zum Sommerfest mitzubringen.

Zur besseren Planung würden wir uns freuen, wenn Ihr euch (falls noch nicht geschehen) noch über den Link (hier klicken!) anmeldet, damit uns am Ende nicht das Essen und die Getränke ausgehen, falls es zu viele Kurzentschlossene gibt. Ein Kostenbeitrag zur Teilnahme wird nicht erhoben.

Wir freuen uns Euch auf dem Sommerfest auf dem Rosenhof der Waldorfschule Essen, Schellstraße 47, zwischen 12:00 und 18:00 zutreffen. Als Verpflegung gibt es alkoholfreie Getränke und Essen vom Grill sowie Salate etc.(natürlich auch für Mitglieder, die sich vegetarisch oder vegan ernähren). Außerdem könnt ihr unsere zahlreichen Sektionsgruppen mit ihren Aktivitäten kennenlernen. Des Weiteren gibt es auch Infos zu unseren Hütten, zur Kletterhalle und allen weiteren Aktivitäten unserer Sektion – sowie jede Menge Spaß und Gelegenheit zum Austausch.

Auch in diesem Jahr gibt es vorab ein Angebot an Aktivitäten:

Für alle Wanderbegeisterten wird unsere Wandergruppe um 10 Uhr eine kleine Wanderung unter Leitung von Sabrina Viviani und Björn Lohmann oberhalb des Baldeneysees und durch den Schellenberger Wald anbieten. Über 8 Kilometer und rund 200 Höhenmeter führt der Weg geradewegs zum Sommerfest. Treffpunkt ist um kurz vor 10 Uhr der Parkplatz an der Heimlichen Liebe (Baldeney 33, 45134 Essen). Die Buslinien 145 und 175 führen in die unmittelbare Nähe (Drosselanger oder Schwarze Lene). Wer mit dem Pkw anreist, sollte im Sinne unserer Klimaziele möglichst Fahrgemeinschaften bilden. Vom Sommerfest zurück zum Parkplatz sind es 700 Meter, zur Bushaltestelle 300 Meter. Anmeldungen zwecks besserer Planung bitte an bjoern.lohmann@dav-essen.de.

Unser Sektionsmitglied Karl Berger organisiert außerdem für alle Fahrradfreunde eine kleine Radtour im Vorfeld des Festes: Die etwa einstündige Tour startet um 11 Uhr am Bürgerpark in Haarzopf (Auf’m Bögel) und führt natürlich ebenfalls zum Sommerfest. Es geht meistens über Feld- bzw. Waldwege, wenig über Straßen. Im Kruppwald führt die Tour auf schmaleren Wegen auf und ab, aber alles ist mit einem ordentlichen Trekking-/Straßenrad gut zu fahren. Ein MTB ist fahrtechnisch angenehmer, aber nicht erforderlich. Insgesamt sind es weniger als 100 Höhenmeter, die es zu überwinden gibt. Anmeldungen zwecks besserer Planung bitte an karldberger@web.de.

Abschließend noch der Hinweis: Merkt euch gern den Montag, 3. November, vor. An diesem Tag findet um 18 Uhr in der Zeche Helene unsere Jahreshauptversammlung statt, die euch wie immer viele Einblicke ins Vereinesgeschehen und die Möglichkeit zur Mitbestimmung gibt.