„Allrounder“

Die „Allrounder“ (so der vorläufige Arbeitstitel) sind 2023 aus der Familiengruppe hervorgegangen. Warum „Allrounder“? Weil wir einige Spielarten des Alpinismus und des Draußenseins bündeln – Wandern, Klettern und Radfahren; Touren in den Mittelgebirgen oder in den Alpen.

Was ist los?

Touren zu Fuß, mit dem Rad oder Kletteraktionen: Termine werden hier veröffentlicht, teilnehmen kann jeder, der teilnehmen möchte. Anmeldung ist (meist) nicht notwendig, einfach vorbeikommen.

Den Treffpunkt finden

Wir nutzen zum Bestimmen des Treffpunkts what3words. Einfach den so /// gekennzeichneten Link in der jeweiligen Tour anklicken, dann öffnet sich eine Karte.

Wichtig zu wissen

Sportklettern und Klettersteigbegehungen: Wenn nicht anders ausgeschrieben, sind die Akivitäten Gemeinschaftstouren. Bitte bringt Eure komplette Ausrüstung inkl. Seil mit. Wir haben die Möglichkeit, in begrenztem Umfang Leihausrüstung zur Verfügung zu stellen (u.a. Klettersteigsets). Kontaktiert dazu bitte frühzeitig den Ansprechpartner.

Kontakt

Kontaktdaten

Touren und Termine 2025

22.01., ab 19:00 Uhr – „Allrounder“-Treffen #4

  • Am Mittwoch, 22.01.2025, findet das vierte „Allrounder“-Treffen in der Finca & Bar Celona statt (Westfalenstraße 4, Essen). Nett zusammensitzen und schwätzen: Was war, was kommt? Planung und Pläne – Offen für alle Interessierten.
  • Erkennungszeichen: Eine rot gepunktete Schirmmütze liegt auf unserem Tisch.

08.-15.02. – Schneeschuhwandern in den Alpen

  • Alle Infos zur Tour
  • Die Reise ist offen für Mitglieder der Sektion Essen
  • Leitung: „Allrounder“ Uli Schröter-Dommes – Trainer C Bergsteigen

16.03. – Wuppertal-Runde

  • Mit dem Rad über Bahntrassen. Ab Kettwig über die die Niederbergbahn, Nordbahntrasse und Kohlenbahn, ca. 95 km. Ausdauer ist erforderlich, aber es ist kein Rennen, sondern eine Frühlings-Einfahrtour.
  • Infos und Anmeldung bei Marc

28.-30.03. – Wandern in der Rureifel

  • Wir wohnen im Eifeler Haus Vogelsang
  • Ankunft am Freitagabend. Am Samstag steht eine Wanderung (20-25 km) auf dem Programm.
  • Infos und Anmeldung bei Marc

03.04. – Allrounder-Treffen im Landschaftspark Duisburg-Nord

  • Wir haben die Nordparkhütte gemietet: Kaffee, Kuchen und eine Grillwurst für Allrounder und solche, die es werden wollen.
  • Klettern und Klettersteiggehen – auch zum Ausprobieren
  • Infos bei Uli

06.-09.06. – Kleine Luxemburger Schweiz/Müllerthal

  • Jugendherberge Beaufort (?)

18.07.-20.07. – Kanufahren auf der Lahn

14.09.-20.09. – Hütten-Wanderwoche im Verwall

  • max. 9 TeilnehmerInnen – Die Tour ist keine Allrounder-Tour, sondern wird als Führungstour für alle ausgeschrieben.

27.12. – Nach den Feiertagen: „Runter vom Sofa“

  • Charakter: Nachtwanderung; na ja, fast. Dauer 2 bis 3 Stunden, ca 8 km. Wie immer eine Überraschungstour.
  • Treffpunkt: Wird noch festgelegt.
  • Start: 16:30 Uhr
  • Anmeldung (Marc) nicht notwendig, kann aber sinnvoll sein, damit wir ggf. warten.

Weitere Details zu den Touren folgen

… noch ohne festen Termin

Auf eine Currywurst zu Peter Pomm (April)

  • Radtour zur Ruhrmündung, nach Ruhrort und zurück – ca. 65 km

„Sieben auf einen Streich“ – über alle Gipfel des Siebengebirges (voraussichlich im Mai oder Juni)

Alle Jahre wieder: Sportabzeichen

Grenzerfahrung: 100 km rund um Essen mit dem Rad (eher im Sommer)

Ahrtal: Engelsley & Teufelsley (August, nach den Sommerferien)

Zum Kloster Achel und nach America

  • Dreiländer-Radtour  von Duisburg nach Belgien und in die Niederlande, ca. 205  km. Fremde Federn: Die Tour wurde von der Brevet-Selbsthilfegruppe geplant und durchgeführt.

Radfahren im Veluwe

  • Auf der „Betuwe-Linie“ wird gebaut, mal schauen, wann Züge nach Arnheim fahren (das NRW-Ticket gilt bis dort). Wir radeln 100-120 km durch die Landschaft mit den Binnendünen und sind abends wieder daheim.

Weihnachtsfahrt

„Allrounder“ zuvor

27.12.2024 – Nach den Feiertagen: „Runter vom Sofa“

  • Charakter: Nachtwanderung; na ja, fast. Dauer 2 bis 3 Stunden, ca 8 km. Wie immer eine Überraschungstour.
  • Treffpunkt: ///töpfe.magazin.koffer
  • Start: 16:30 Uhr
  • Anmeldung (Marc) nicht notwendig, kann aber sinnvoll sein, damit wir ggf. warten.

13.-15.12.2024 – Weihnachtsfahrt zur Dortmunder Hütte in Olsberg-Bruchhausen

  • Die traditionelle Weihnachtsfahrt zur Dortmunder Hütte –  korrekt „Sauerlandhütte“. Es ist eine Selbstversorgerhütte, so sieht´s dort aus: Hütteninfo. Anreise am Freitagabend, Samstag steht eine Wanderung auf dem Programm. Das Jahr ist ´rum, es wird eher etwas ruhiger und gemütlicher, auch bei der Wanderung. Vielleicht haben wir auch wieder ordentlich Schnee, so wie in den letzten beiden Jahren.
  • Infos und Anmeldung bei Marc

27.11.2024 – Allrounder-Treffen #3

  • 19:00 Uhr
  • Finca & Bar Celona; Westfalenstr. 4, Essen
  • Was war, was kommt? Planung und Pläne – Offen für alle Interessierten
  • Infos bei Marc

30.10.2024 – Allrounder-Stammtisch #2

  • 19:30 Uhr
  • Finca & Bar Celona; Westfalenstr. 4, Essen
  • Was war, was kommt? Planung und Pläne – Offen für alle Interessierten
  • Infos bei Marc

03.-06.10.2024 – Fahrt zur Duisburger Hütte in Hausen/Eifel

  • Klettern und Wandern in der Eifel
  • Anreise auch erst ab Freitag möglich
  • Infos bei und Anmeldung über Uli

28.09.2024 – „Rondje Achterhoek“ – 200 km Brevet

  • Zu Gast bei ARA Westfalen, die noch im September ein 200 km Brevet ausrichten, eine Langstrecken-Radfahrprüfung: „Bei den Brevets geht es um die Freude am sportlichen und gemeinschaftlichen Radfahren für jedermann. Brevets sind keine Rennen. Es geht um die Faszination, auf dem Rad unabhängig unterwegs zu sein.“
  • Es ist keine Veranstaltung der Allrounder, Gruppenmitglieder nehmen nur teil und melden sich dort selbst an.
  • Keine Mitgliedschaft bei Audax Randonneurs Allemagne erforderlich, nur eine Anmeldung zum Brevet.
  • Streckeninfo
  • Ist das machbar oder falle ich vom Rad? Infos bei Marc

05.09.2024 – Alle Jahre wieder: Sportabzeichen

  • 17:30 Uhr, Stadion am Hallo
  • Lustige Sache: Laufen ja, Radfahren auch. Aber welcher Alpinist oder welche Alpinistin trainiert regelmäßig Leichtathletikdisziplinen? Bei der Sportabzeichenprüfung heißt es: „Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.“ Das ist aber für den durchschnittlich sportlichen Menschen keine unüberwindbare Aufgabe. Und: Wettbewerb ist uninteressant, hier probiert jeder für sich seine Leistungsfähigkeit aus. Was sind die Anforderungen? Leistungskatalog und weitere Materialien
  • Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahme ist kostenlos
  • Info vom Essener Sportbund

20.08.2024 – Allrounder-Stammtisch #1

  • 19:30 Uhr
  • Finca & Bar Celona; Westfalenstr. 4, Essen
  • Was war, was kommt? Planung und Pläne – Offen für alle Interessierten

Sonntag 30.06.2024 ab ca. 14:30 Uhr – Update Klettersteig im Landschaftspark Duisburg-Nord

  • Ihr solltet schon etwas Klettersteigerfahrung mitbringen
  • Bitte eigene Ausrüstung mitbringen, wenn möglich. Klettersteigsets können auch ausgeliehen werden, aber das Angebot ist begrenzt. Uli hat auch eine Ausrüstungsliste für den Termin vorbereitet.
  • Treffpunkt: ///einkauf.anpassung.dabei
  • Anmeldung erforderlich: Ansprechpartner/Anmeldung: Uli
  • Dauer ca. 3 Stunden
  • Wetterbedingt kann der Termin ausfallen bzw. er wird verschoben
  • Weitere Termine werden über einen Verteiler regelmäßig veröffentlicht. Sprecht mich gerne dazu an.

Freitag 17.05. – Montag 20.05.2024: Pfingstfahrt nach Thüringen

  • Ausdauernde und anstrengende Wanderungen durch den Thüringer Wald – geplant von einem Ex-Local
  • ausgebucht – Touren an den beliebten langen Wochenenden müssen frühestzeitigst (oder sogar noch früher) organisiert werden. Deshalb haben wir für dieses Jahr „passgenau“ gebucht. Für 2025 gibt´s dann eine rechtzeitige Ausschreibung für alle Interessentinnen und Interessenten.

Samstag, 13.04.2024 – Schon fit im Frühjahr? Aachen -> Lüttich -> Mönchengladbach mit dem Rad

Anreise nach Aachen mit dem Zug (07:09 Uhr ab Hbf; Fahrzeit 2 Std.; kein Umstieg). Die Route führt uns zunächst zum Dreiländereck NL-B-D und dann weiter durch die hügelige Landschaft zur Abbaye Val Dieu. Das Abteibier hat sicher eine Kostprobe verdient, aber wir wollen weiterfahren und nicht zurück. Einen weiteren kurzen Stopp legen wir am Weltkulturerbe Blegny-Mine ein, bevor es weitergeht zum ehemaligen Lost Place Charbonnage Hasard-Cheratte. Von dort ist es nur ein Katzensprung, bis wir die Meuse/Maas über den Pont de Wandre überqueren. Jetzt folgen wir dem Canal Albert bis zur belgisch-niederländischen Grenze und erreichen dann schon Maastricht. Über kleine Straßen fahren wir zum Nationalpark De Meinweg und zur Grenze zu Deutschland südöstlich von Roermond. Noch ein paar Kilometer bis Mönchengladbach und dann geht es mit dem Zug wieder zurück.

  • Streckenlänge 165 km, 850 – 1000 Hm, je nach Planungstool 🙂
  • Charakter: Ausflugstour. Flottes Radeln ist o.k., aber es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern ums Genießen.
  • Anmeldung über Marc

Samstag, 06.04.2024 – Gipfeltour Elfringhauser Schweiz

Höhenmeter sammeln: Rauf und Runter in der Elfringhauser Schweiz. Anderl Heckmair war auch schon da, aber die Route bleibt dann doch deutlich hinter der Eiger-Nordwand zurück…

  • Streckendaten: 16 km, 380 Hm
  • Treffpunkt: ///fehlt.schleifen.filmkamera
  • Start: 11:00 Uhr
  • Anmeldung (Marc) nicht notwendig, kann aber sinnvoll sein, damit wir ggf. warten.

Sonntag, 24.03.2024 – Zum Mariendom in Velbert-Neviges mit dem Rad

Nix Spektakuläres. Nur eine kleine Tour am Sonntag. O.K., der Architekturstil „Brutalismus“ gefällt nicht jedem, aber der Mariendom ist schon berühmt. Kann man ja mal anschauen.

  • Streckendaten: 60 km, 640 Hm
  • Charakter: Ausflugstour. Anstieg nach Neviges, aber dann lange Abfahrt über den PanoramaRadweg Niederbergbahn nach Kettwig.
  • Treffpunkt: ///miete.real.zeuge
  • Start: 11:00 Uhr
  • Anmeldung (Marc) nicht notwendig, kann aber sinnvoll sein, damit wir ggf. warten.

Montag 26.02. bis Samstag 02.03.2024 – Schneeschuhwandern im alpinen Gelände für Einsteiger – Allgäuer Alpen

Das winterliche Gebirge hat einen besonderen Reiz auch für Nichtskifahrer*innen. Mit Schneeschuhen tauchen wir ein in die verschneite Gebirgslandschaft der Allgäuer Alpen. Von unserer Unterkunft, der Jugendbildungsstätte (Jubi) des DAV in Hindelang, starten wir jeweils mit PKW oder Bus zu unseren Schneeschuhtouren im Allgäu oder im angrenzenden Tannheimertal.

  • Die Reise ist offen für Mitglieder der Sektion Essen
  • Leitung: „Allrounder“ Uli Schröter-Dommes – Trainer C Bergsteigen
  • ausgebucht

27.12.2023 – „Runter vom Sofa“

Mittlerweile schon fast eine Tradition. Nun ja, beim letzen Mal musste nach dem Pizzeriabesuch dank der Erde in den Profilsohlen der Schuhe erst einmal ordentlich durchgefegt werden 🙂 Start um 16.30 Uhr, Dauer 2 bis 3 Stunden. Tour findet wie geplant statt; kein Sturm und nur ein bisschen Sprühregen sind angesagt – Anmeldung über Marc

08.-10.12.2023 – Weihnachtsfahrt

Tja, was soll ich sagen? Dortmunder Hütte in Bruchhausen – Anmeldung über Marc

26.05.-29.05.2023 – Pfingstfahrt ins Müllerthal

Die Fahrt in die Tonne. Übernachten in einem Pod auf dem Campingplatz in (Consdorf/Luxemburg). Felsen und mehr… – Anmeldung über Marc