Fünftägige Hüttentour durchs Allgäuer Hochgebirge im September 2025

Großer Widderstein

Großer Widderstein (c) Ramessos/Wikimedia; CC-BY-SA-4.0

Sei mit dabei! Wir wollen mit dir eine fünftägige Hüttentour durch die reizvollen Allgäuer Hochalpen machen – eine Region voll rauer Schönheit, atemberaubender Ausblicke und unvergesslicher Naturerlebnisse. Genieße obendrein ein kulinarisches Highlight der Tour mit einem Fünf-Gänge-Genussmenü mit einer Übernachtung auf einem Bio-Bergbauernhof.

Inhalte:

  • In fünf Etappen mit vier Übernachtungen wandern wir auf mittelschweren Wegen (rot, T2-T3) von Oberstdorf über die Rappenseehütte, den Gehrnerhof, die Widdersteinhütte und die Fiderepasshütte zurück nach Oberstdorf.
  • Die Tagesetappen betragen zwischen 4 und 6 Stunden mit bis zu 1000 Höhenmetern im Auf- und bis zu 1200 Höhenmetern im Abstieg.
  • Nach Abschluss der Tagesetappe besteht mehrfach die Möglichkeit, die Hausgipfel zu besteigen, etwa die Hochgundspitze (2460 m) oder den Großen Widderstein (2533 m). Außerdem erwarten uns der Obere Rappensee und der Hochalpsee, um unsere müden Füße zu kühlen.

Termin, Ort, Gruppengröße und Kosten:

  • Start am Mittwoch, 10. September 2025, 12 Uhr bis Sonntag, 14. September 2025, ca. 12 Uhr
  • Start- und Endpunkt ist die Bushaltestelle in Einödsbach. Die Siedlung ist vom Oberstdorfer Bahnhof und vom Langzeitparkplatz an der Fellhornbahn in Fastenoy mit Buslinie 7 zu erreichen.
  • 6 – 8 Teilnehmer:innen
  • 3x Übernachtung Hüttenlager, 1x Übernachtung Berggasthof, Frühstück und teilweise Lunchpaket inklusive.
  • 240 Euro Teilnahmebeitrag (inkl. 45 Euro Übernachtungsanzahlungen) zzgl. restliche Unterkunftskosten, Verpflegung sowie An-/Abreise.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein, Sektion Essen (C-Mitgliedschaft genügt)
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, erste Erfahrungen im alpinen Gelände
  • gute Kondition für die Tagesetappen von 6 Std. mit 7 bis 10 kg schwerem Rucksack
  • Freude an Gemeinschaftsaktivitäten, Übernachtungen auf einfachen Berghütten und
    Unverdrossenheit bei jedem Wetter
  • Teilnahme am Vortreffen (Montag, 25. August 2025, 18.30 Uhr, Ort wird noch bekannt
    gegeben)

Weitere Infos, Anmeldung und Leitung:

  • Sabrina Viviani, Wanderleiterin, E-Mail: sabrina.viviani@dav-essen.de, Tel.: 0163 6168679
  • Björn Lohmann, Wanderleiter
  • Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025. – ACHTUNG: Die Gruppe ist schon voll, es besteht aber eine Warteliste.

Alle weiteren Infos stehen in unserer Tour-Ausschreibung (PDF).